Unsere Arbeitsgemeinschaften – Themen zusammen denken und gestalten
Die SPD Dinslaken lebt vom Engagement zahlreicher Arbeitsgemeinschaften (kurz: AGs), in denen sich Menschen mit spezifischen Interessen vernetzen und politisch einbringen – ganz nach dem Grundsatz: Mitreden, Mitdenken, Mitgestalten.
Während Ortsvereine in Stadtteilen organisiert sind und spezifisch lokal agieren, fokussieren AGs auf Themen oder Zielgruppen. Hier bearbeiten Sie in der Tiefe z. B. Bildungsfragen, Seniorenpolitik oder Jugendaktivierung – immer mit dem Ziel, Themen in den Stadtrat und Verbindung in die Gesellschaft zu bringen.
Welche AGs gibt es bei uns?
- AG 60plus: Sie kümmert sich um Anliegen älterer Bürger:innen, fördert generationenübergreifende Dialogformate wie die Themenfrühstücke mit Gästen und lädt regelmäßig zu weiteren Veranstaltungen ein.
- Jusos: Die Jugendorganisation der SPD, die junge Menschen für Politik begeistert und aktiv einbindet.
- SPD Frauen: Setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und stärkt die Beteiligung von Frauen in Politik und Gesellschaft.
- Weitere bundes- und landesweite AGs wie die AG Bildung oder AG Selbständige reflektieren auch in Dinslaken übergeordnet wichtige Themen, bieten Austausch und Vernetzung.
Kann ich ohne Mitgliedschaft aktiv werden?
Natürlich – AGs sind offen für alle, die sich für ein Thema interessieren. Sie brauchen kein Parteibuch, um teilzunehmen. Du bist jung, seniorig, bildungsinteressiert? Dann schnupper einfach rein – bei Workshops, Stammtischen oder digitalen Runden.
Wer sind die Ansprechpersonen?
Wenn du herausfinden möchtest, wer für welche Arbeitsgemeinschaft zuständig ist, dann ist die nachfolgende Suche hilfreich.